Auszubildende Verfahrensmechaniker (m/w) für Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachrichtung Formteile

Die polyoptics GmbH, ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Kleve, ist auf die Entwicklung und Herstellung von kundenspezifischen optischen Komponenten und Systemen aus Kunststoff spezialisiert. Das Unternehmen zeichnet sich durch das Angebot der gesamten Wertschöpfungskette, von der Idee, über die Konstruktion bis hin zur Serienfertigung, aus. Dadurch überzeugt polyoptics durch Innovation und Qualität aus einer Hand und sichert sich somit einen stabilen Platz auf dem Markt.

Zur Unterstützung unseres Teams in Kleve suchen wir zum 01.08.2020 zwei Auszubildende Verfahrensmechaniker (m/w)  Fachrichtung Formenbau.

Deine Aufgaben:

Ein Verfahrensmechaniker ist Spezialist in der Verarbeitung von Kunststoffen. Er ist verantwortlich für die Herstellung von Kunststoffprodukten aller Art sowie für die Qualität der produzierten Teile. Während der 3-jährigen Ausbildung zum „Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachrichtung Formteile“ lernst Du unter Anderem:

  • Die spezifischen Eigenschaften polymerer Werkstoffe zu unterscheiden
  • Die Vorbereitung von Anlagen zur Be- und Verarbeitung von polymeren Werkstoffen sowie deren Steuerung und Überwachung des Prozessablaufes
  • Die Erstellung technischer Unterlagen und Ihre Anwendung unter der Berücksichtigung des Datenschutzes
  • Die Fertigung von Bauelementen aus Kunststoff, Kautschuk und Metall in bestimmten Verarbeitungsverfahren
  • Die Prüfung und Instandhaltung steuertechnischer Anlagen
  • Die Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen
  • Den Umgang mit Sicherheit und Gesundheits- sowie Umweltschutz bei der Arbeit
  • Die Überwachung und Dokumentation der Prozess- und Produktqualität im Rahmen des Qualitätsmanagements

Dies alles erfolgt unter Einsatz eines hochmodernen Maschinenparks. Die schulische Ausbildung erfolgt im Berufskolleg Essen West, die Fahrtkosten werden vom Arbeitgeber übernommen. Nach Abschluss Deiner Ausbildung kannst Du selbstständig Spritzgussmaschinen umrüsten, Prozesse einrichten und diese überwachen

Unsere Anforderungen:

  • Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)
  • Interesse an Technik
  • Fleiß, Ehrgeiz, Eigeninitiative
  • Sehr gute Deutschkenntnisse

Unser Angebot:

Wenn Du neugierig bist auf Neues, Interesse an modernster Technologie hast, über handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen verfügst und darüber hinaus noch Verständnis für technische und physikalische Vorgänge mitbringst, stehen Dir bei uns alle Wege für eine erfolgreiche Berufslaufbahn offen.
Dabei unterstützen wir Dich durch ein breites Angebot an überbetrieblichen Lehrgängen und Fortbildungsmöglichkeiten!

Wenn Du neugierig geworden bist auf vielseitige Aufgaben in einem innovativen Umfeld und Dir vorstellen kannst, unser Team tatkräftig zu unterstützen, dann freuen wir uns auf Deine vollständige und aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an: victoria.tepass@polyoptics.de

Vielleicht bist du aber auch noch nicht sicher, ob der Beruf des Verfahrensmechanikers etwas für dich ist? Dann bewirb dich gern auch für ein Praktikum oder Probearbeiten um den Beruf und auch unser fantastisches Team besser kennenzulernen.

Gerne steht Dir Frau Victoria Tepaß für weitere Fragen unter der Nummer 02821 979 12 24 zur Verfügung.